Dia de muertos
Im Rahmen der Aktionswoche der Trauertaskforce rund um Allerheiligen 31.10.2023
17:30-22:00
Gemeinsam wollen wir nach südamerikanischem Vorbild der Toten gedenken. sie sind herzlich eingeladen vorbeizukommen, ein Foto oder einGegenstand, welcher an ihre Liebsten erinnert mitzubringen und gemeinsam zu erinnern.
Es wird ein buntes Beisammensein in der dunklen Jahreszeit.
Es wird Häppchen, Getränke und Musik geben.
Wortgeschätzt-
Worte wertschätzend wählen
18.11.2023
Wir laden ein, einen Abend in der TraueBar zu verbringen und gemeinsam auf die Suche nach Worten zu gehen. Es wird mehrere Impulse geben um selbst ins Gespräch zu kommen und kreativ zu werden. Snacks und Getränke stehen bereit.
Der Abend ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten
Worldwide candleligthing
09.12.2023
17:30-19:00
Immer am zweiten Sonntag im Dezember gedenken wir verstorbener Kinder. Wir laden Sie herzlich in die TrauerBar ein, wo Sie eine Kerze für Ihr Kind gestalten können.
Lesung
17.01.2024
19:00
Christine Kempkes ( Abschied gestalten) und Marianne Nolde (11 Tage und ein Jahr, Verlag Pinguletta) kommen in die TrauerBAR und lesen gemeinsam aus ihren Büchern.
Im Anschluss wird es bei Snacks und Getränken die Möglichkeit geben, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Der Abend ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.
Ausbildung ganzheitliche:r Sterbe-/Trauerbegleiter:in
Ich arbeite seit Jahren im Bereich Sterben, Tod und Trauer. In meiner praktischen Arbeit wurde mir immer bewusster, dass man Sterbebegleitung und Trauerbegleitung nicht strikt voneinander trennen kann. Im Sterbeprozess ist sowohl bei der sterbenden Person als auch bei den Zugehörigen eine Trauer wahrzunehmen und in der Trauer wird das Sterben und der Tod immer wieder zum Thema.
Warum also die Weiterbildungen voneinander trennen? Mir ist es wichtig, Menschen ganzheitlich weiterzubilden. In der Weiterbildung lernen die Teilnehmer:innen alles über das Sterben, den Tod und die Trauer was sie wissen müssen, um Menschen bestmöglich begleiten zu können.
Termine 2023
02.11.2023-05.11.2023
29.02.2024-03.03.2024
02.05.2024-05.05.2024
18.07.2024-21.07.2024
2900 Euro (Ratenzahlung ist möglich)
Mehr zu den Ausbildungsinhalten gibts hier: